Zu hoch in den Baum geklettert, rasant mit dem Fahrrad um die Ecke gebogen oder trotz aller Warnungen doch auf die heiße Herdplatte gegriffen – wo Kinder sind, passieren auch Unfälle. Doch wie verhält man sich bei Kinderunfällen richtig? Eine Hilfestellung möchte hier die Informationsveranstaltung „Wenn pusten nicht ausreicht…“ geben. Hierzu sind alle Eltern und Interessierten am Freitag, 09. November 2018, von 17:00 bis 19:30 Uhr ins Bürgerhaus Senden (Kleiner Saal, Marktplatz) eingeladen. Referenten sind die Notfallmediziner Dr. Björn Hossfeld und ein Kollege/eine Kollegin vom Bundeswehrkrankenhaus Ulm (BWK). Im Anschluss werden Mitglieder des Bayerischen Jugendrotzkreuzes Kinderunfälle zu Verbrennungen und Stürzen simulieren.
Veranstalter sind der Öffentliche Gesundheitsdienst des Landratsamts Neu-Ulm, die Koordinierende Kinderschutzstelle des Landkreises Neu-Ulm (KoKi) sowie der Kreisverband Neu-Ulm des Bayerischen Jugendrotkreuz.
Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für eine Kinderbetreuung ist vor Ort gesorgt. Besucherinnen und Besucher, die mit dem Fahrzeug kommen, können im Parkhaus des Bürgerhauses parken.