Mit den STARK Webinaren für die Prüfungsvorbereitungerantwortung können Eltern Verantwortung abgeben und die Kinder selbstständig lernen lassen. Corona stellt Schule und Lernen auf den Kopf. Erst ab dem 4. Mai soll der Schulbetrieb wieder schrittweise beginnen. Prüfungsvorbereitungen dürfen in Schulen bereits vorher stattfinden – das entscheiden die Bundesländer selbst. Eltern sind also mindestens noch zwei Wochen lang gefragt, die Zeit der Schulschließungen zu überbrücken. Der klassische Unterricht, wie man ihn kennt, findet zwar aktuell nicht statt, das Lernen muss aber weitergehen. Doch die „Schule daheim“ stellt die meisten Eltern vor eine große Herausforderung. STARK setzt da an, wo gerade der größte Bedarf ist, und unterstützt Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte weiterhin beim Homeschooling mit kostenfreien, digitalen Lernangeboten. Die STARK Webinare bringen das Klassenzimmer praktisch direkt ins Wohnzimmer. Erfahrene Lehrkräfte halten virtuelle Unterrichtsstunden zwischen 45 und 60 Minuten, erklären den Stoff der Abschlussklassen kompakt und verständlich und geben Tipps und Tricks für die Prüfungen. Jede*r kann sich individuell zu dem Fach und Thema einloggen, das sie*er gerade am nötigsten wiederholen möchte. STARK Webinare gibt es für verschiedene Schularten und Fächer. Weiter geht es zum Beispiel am 16.04.2020 mit Mathematik (13:00-14:00 Uhr) und Französisch (14:00-15:00 Uhr) für die MSA- und Abiturvorbereitung.
Für alle Schularten und Klassenstufen stellt der STARK Verlag außerdem verschiedenste digitale Inhalte zur Verfügung. Interaktive Aufgaben mit sofortiger Ergebnisauswertung, Lernvideos zur Wiederholung zentraler Inhalte und Online-Glossare zum Nachschlagen der wichtigen Fachbegriffe gehören dazu. Aber auch Flashcards / MindCards, digitale Lernkarten für das Smartphone, Tablet und den PC sowie MindApps zum schnellen Üben und Wiederholen, sind Teil des Angebots. Die digitalen Angebote können einfach nach Fach, Bundesland und Schulart gefiltert und die passenden Angebote ausprobiert werden. Weitere Lernvideos gibt es außerdem auf dem
YouTube-Kanal des STARK Verlags:
Tipps für selbstorganisiertes Lernen zu Hause
„Ich kann mich zu Hause nicht konzentrieren“ – ein Satz, den viele Schüler*innen momentan gerne als Ausrede vor ihren Eltern benutzen. Umso wichtiger ist es, Struktur in den Schulalltag daheim zu bringen. Der STARK Verlag unterstützt Eltern dabei mit wertvollen Tipps – wie z.B. mit dem folgenden – für selbstorganisiertes Lernen, ebenso wie zur optimalen Prüfungsvorbereitung.
Trauen Sie Ihrem Kind!
Lassen Sie Ihrem Kind den Freiraum, die Aufgaben allein zu erledigen. Es bringt in den meisten Fällen wenig, wenn Sie direkt daneben sitzen. Aber seien Sie Ansprechpartner*in! Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind bei Fragen auf Sie zukommen kann. Sie sind derzeit die Lehrkraft für Ihr Kind! Kontrollieren Sie die Aufgaben nach Erledigung auf Vollständigkeit. Halten Sie sich an die Angaben der Lehrkräfte und unterstützen Sie sie so in diesen ungewohnten Zeiten.
Mehr Informationen zum Angebot unter: