Bevor ihr loslegt, schaut euch doch die Ausstellung „Unterwasserwelt“ im Kunstmuseum Heidenheim an. Hier geht es zum Museum Vielleicht sind euch bei eurem digitalen Rundgang die beiden Fischschwärme aufgefallen. Die… Weiterlesen
Schlagwort: Basteln
Für Feuerwehrfans: Flamme basteln
Ihr könnt euer eigenes Feuer für den nächsten Großeinsatz basteln. Hierfür braucht ihr einfach nur einen alten Karton. Und so gehts: 1. Zeichnet zwei gleich große Flammen auf den Karton… Weiterlesen
Tag 31: DIY: Steine bemalen
Heute macht sich ein kleines Päckchen bunter gute-Wünsche-Steine auf die Reise. Hoffentlich freut sich das Geburtstagskind über dieses „zero-budget“ Geschenk aus unserem Garten.
Für kleine Feuerwehrfans: Feuer aus Karton
Kleine und große Feuerwehrfans aufgepasst! Heute könnt ihr euer eigenes Feuer für den nächsten Großeinsatz basteln. Hierfür braucht ihr einfach nur einen alten Karton. Und so gehts:
Historische Basteltipps aus Kürnbach
Keine Schule! Da wollen die Kinder beschäftigt sein… Sophia Distler vom Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach stellt hier zwei historische Basteltipps vor, die kaum Material benötigen und jede Menge Spaß machen: Dosenstelzen und Dosentelefon! Benötigt werden jeweils nur zwei leere, ausgewaschene Konservendosen, ein Nagel, ein Hammer und ein paar Meter stabile Schnur oder Draht.
Tag 19: Frühlingsbasteltipp
Die Sonne lacht und macht uns gute Laune wir haben die ersten Blümchen entdeckt, gepflückt und hübsche Anhänger damit gebastelt, die wir dann zu Ostern an den Strauch hängen wollen.… Weiterlesen
Regenbogen malen für alle Kinder
Mit selbst gemalten und gebastelten Regenbögen an Fenstern und Türen zeigen derzeit Kinder und Familien einander: „Wir bleiben auch zu Hause“ und „Alles wird gut!“. Geht Ihr auch ab und… Weiterlesen
Häschen aus Pfeifenputzern
Aus Pfeifenputzern lassen sich allerhand Figuren biegen. Jeannine Engelhardt vom Donauschwäbischen Zentralmuseum erklärt hier, wie aus zwei Pfeifenputzern ein süßes Häschen entsteht.
Grünfinder-Idee: Frühlingsboten
Grünfinder-Tipp: Entdecke die Frühlingsboten!
Naturkunde online mit dem WWF
Von Basteltipps bis Klima-MOOC bietet der World Wildlife Fund (WWF) auf seiner Homepage Beschäftigungsmöglichkeiten und digitales Unterrichtsmaterial.