Schlummert in Ihnen ein verstecktes Talent? Dann heißt die „School of Talents“ Sie herzlich willkommen! Auf diesem Internat sind normaler Unterricht Fehlanzeige und auf die…
Fasziniert von Phänomenen vermeintlich unauflöslicher Widersprüche erkundet Beat Zoderer in seiner Kunst die Gleichzeitigkeit von Ordnung und Chaos, Alltagswelt und Kunst. Dabei überrascht der Schweizer…
Der Botanische Garten der Universität Ulm hat eine Neuheit: Einen „Talking Tree“. Mit Sensoren und Messgeräten ausgestattet, kann man live im Internet verfolgen ob er…
Im März beginnt jetzt eine schriftliche Befragung von Menschen mit Behinderung im Landkreis Neu-Ulm. Damit sollen verlässliche Daten zur Lebenssituation im Landkreis gewonnen werden, um…
Inzidenz-Regeln für Schulen und Kindertageseinrichtungen gelten die ganze nächste Woche Ab Montag, 15.03.21, wird der Präsenzunterricht im Landkreis Neu-Ulm wieder ausgeweitet. In diesem Zusammenhang hat…
Ein Jahr lang haben die beiden heute zehnjährigen Mädchen Zoey-Isabeau aus Blaubeuren und Kiara aus der Nähe von Le Havre in der Normandie zusammengelebt, erst…
Das Personal des katholischen Johannes-Kindergartens hat sich während des Lockdowns für die Kinder Beschäftigt. 7 Geschichten „Pingmäusling“ als Bilderbuchfilme finden sie auf der Website www.kitastjohann.de…
In Pfützen springen, Waldtiere beobachten, auf Baumstämmen balancieren: In und von der Natur können Kinder eine Menge lernen. Warum ist der Frühling bunt, duftend und…
Das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach bleibt aktiv, auch wenn nun zum zweiten Mal das beliebte Gänseblümchenfest 2021 und somit auch der Kiho-Crosslauf abgesagt…
Gemeinsam mit den anderen Museen in Ulm und Neu Ulm öffnet das Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung am 16. März 2021 wieder seine…