Zu „Digitalen Helden“ bildet sich eine Gruppe von Neuntklässlern am Bertha-von-Suttner-Gymnasium in Neu-Ulm-Pfuhl weiter. Sie sollen künftig ihren Mitschülern in der Unter- und Mittelstufe mit…
Eine bessere Welt wünscht sich jeder der Mensch dann und wann. Selbst Kinderfilme haben heute meist eine Rettumgsaktion zum Thema. Wie jedes Kind ganz real…
Schon lange engagiert sich Kirsten Boje für die Leseförderung. Mit der Hamburger Erklärung „Jedes Kind muss lesen lernen“, die sie 2018 initiiert hat, sorgte die…
So wie Ihnen geht es seit März vielen Eltern. Im Homeoffice arbeiten und gleichzeitig Kinder zu betreuen heißt: Eltern haben zwei Jobs. Viele Eltern können…
Der Ruf nach Strafverschärfung alleine hilft den von sexuellem Missbrauch betroffenen Kindern wenig – sie brauchen „geeignete Hilfen und Unterstützungen, die ihnen gutes Leben trotz…
Die Akademie für Wissenschaft, Wirtschaft und Technik an der Universität Ulm bietet zwei neu Online-Kurse an: Online-Kurs „Zeitmanagement in Zeiten von Corona“ Die Teilnehmer sollen…
Presemitteilung, 13.10.2020 – Die Situation für Mutter-Kind-Kliniken in Deutschland spitzt sich zu. Bis Ende September standen sie als Teil der lokalen Notfallversorgung unter dem Rettungsschirm…
Gruselgeschichten erzählt Tine Mehls am 25. Oktober 2020 um 14 Uhr und um 15 Uhr im Donauschwäbischen Zentralmuseum in der Schillerstraße 1 in Ulm.
Opa ist gestorben, er kommt nie wieder, sagen Mama und Papa. Doch Karla wartet. Eines Tages entdeckt sie einen großen Hund. Genau auf der Bank,…
Bei Fragen zum Coronavirus ist ab Montag, 05. Oktober, ein Bürgertelefon im Landratsamt Neu-Ulm geschaltet. Dabei sollen Fragen beantwortet werden, die sich speziell auf den…