3. Dezember: Adventsgeschenke für Groß und Klein sowie Lebkuchen für Kinder gibt es von 14 – 17 Uhr im m25 am Münsterplatz 25.
EBU – Entsorgungsbetriebe der Stadt Ulm
2x jährlich WarenTauschTage:
Die WarenTauschTage sind eine beliebte Fundgrube für Geschirr, Haushaltsgegenstände, Deko-Artikel, Spielsachen, Sport- und Freizeitbedarf, Bücher, Zeitschriften, DVDs, Elektronik u.v.m. Die WarenTauschTage finden jährlich im Mai/Juni und Oktober statt. Die EBU informieren aktuell. Der Tausch- und Verschenkmarkt auf der Homepage der EBU ist ebenfalls sehr beliebt.
Putzete:
Für alle, die gerne eine saubere Umgebung wollen, bieten die EBU wir das ganze Jahr über die Möglichkeit, eigene Putzete-Aktionen zu organisieren. Das hilft nicht nur der Umwelt, es macht auch Spaß und fördert die Gemeinschaft! Melden Sie einfach Ihren Wunschtermin an und Sie erhalten alles Notwendige von den EBU.
Plogging Aktionen:
Workout für den Umweltschutz, bei der sportlichen Putzete der EBU, ulm macht Sport und dem SSV Ulm 1846 e.V. Ausgestattet mit Handschuhen und Müllsäcken, zur Verfügung gestellt durch die EBU, schwärmen die Teilnehmenden Donau auf- wie abwärts aus, um alles aufzusammeln, was den Weg nicht in die Mülltonne gefunden hat.
Putzpaten:
Die Putzpatinnen und –paten der EBU halten ein frei gewähltes Stück Ulm sauber, indem sie dort regelmäßig Abfälle sammeln bzw. größere Ablagerungen den EBU melden. Machen Sie mit und kommen Sie in die große Putzpaten-Gemeinschaft! Jede und jeder bestimmt selbst, wann, wie oft und wo gesammelt wird.
Weitere Engagements:
Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements gibt es viele! Die EBU suchen immer wieder Unterstützung bei verschiedenen Aktionen, Veranstaltungen oder Kampagnen, für kurze Zeit oder längerfristig. Nehmen Sie gerne Kontakt auf: abfallberatung@ebu-ulm.de
Des Weiteren unterstützen die EBU viele gemeinnützige Organisationen.
Werft dazu gerne einen Blick auf die Homepage: https://www.ebu-ulm.de/abfallvermeidung.php