Buchtipp:

von:

Wegbeschreibung zum Familienglück
Mit der Geburt des ersten Kindes beginnt die „Rushhour des Lebens“, in der alles gleichzeitig zu passieren scheint und alles gleichzeitig bewältigt werden will. Umso wichtiger ist es für die jungen Eltern, sich selbst und einander nicht aus dem Blick zu verlieren – auch und gerade ihren Kindern zuliebe. Denn zum Wichtigsten, was Eltern ihren Kindern mit auf den Weg geben wollen, gehört Resilienz: die Kraft, sich den Herausforderungen des Lebens zu stellen und Widrigkeiten zu bewältigen ohne Schaden zu nehmen. Doch wie geht das eigentlich? Jana Dibbern und Daniel Duddek behaupten: „Familienglück ist kein Zufall“.

In ihrem gleichnamigen Buch plädieren sie dafür, dass Eltern vor allem bei sich selbst ansetzen sollen, um ihre Kinder zu stärken. Um stark zu werden, brauchen Kinder Eltern, die sie liebevoll und gelassen begleiten. Dies wiederum schaffen Eltern nur, wenn sie selbst nicht unter Druck stehen. Folgerichtig zeigen Dibbern und Duddek den Erwachsenen Schritt für Schritt Wege, Sorgen und Stress zu reduzieren und wieder mehr Gelassenheit in den Alltag zu holen – damit selbst im stärksten Wirbelwind zwischen Terminen, Verpflichtungen und den unzähligen Aufgaben, die das Leben als Eltern mit sich bringt, ein Familienleben voller Freude, Leichtigkeit und Liebe möglich ist.

Daniel Duddek, Jana Dibbern: Familienglück ist kein Zufall – Gemeinsam jedes Lebenskapitel meistern. Goldegg Verlag, Erscheinungstermin: 25. März 2025, 240 Seiten, Taschenbuch, 21,5×13,5×1,8 cm, 20 Euro, ISBN: 978-3-99060-438-0