Familienkalender

Voltigieren Spielgruppe

Voltigieren Spielgruppe

5. September 2025    
14:00 – 15:30
Koordinations-, Gleichgewichts- und Konzentrationsübungen im Schritt und im Trabe; Einzel- und Doppelübungen; Theorieunterricht Die Mithilfe der Eltern an Volti-Tagen und Turnieren ist erforderlich. Ansprechpartnerin: Tanja […]
Familienführung: Die Au-Detektive

Familienführung: Die Au-Detektive

5. September 2025    
15:00 – 16:30
(ab 5 J.) Anm.: www.tourismus.ulm.de
Freitagsvorlesen in der Kinderbibliothek

Freitagsvorlesen in der Kinderbibliothek

5. September 2025    
15:30 – 16:30
Bilderbuchgeschichten mit ehrenamtlichen Vorleserinnen von „Abenteuer Lesen“, ab 3 J., ohne Anm.
Riders Fun Friday

Riders Fun Friday

5. September 2025    
15:30 – 16:30
Für Reitanfänger ab 9 – 14 Jahre. Bewegung, Spiel & Spaß, Info u. Anm.: info@psvroggenburg.de
Offener Jugendtreff

Offener Jugendtreff

5. September 2025    
16:00 – 20:00
Tel. 0731  151-7428, buechsenstadel@jugendhaus.ulm.de
*Mittelalterkonzert mit Ritterturnier – Die Nacht des Feuers

*Mittelalterkonzert mit Ritterturnier – Die Nacht des Feuers

5. September 2025    
17:00 – 22:00
Info: www.burgkatzenstein.de   *Anzeige
Rock ´n´ Roll Kindertraining

Rock ´n´ Roll Kindertraining

5. September 2025    
17:30 – 19:00
Für Kinder von 6 bis 14 Jahren. Veranstalter: rocking sparrows ulm Info über Probetraining u. Anm.: kinder@rocking-sparrows.de
AUSSTELLUNG:  Mensch formt Stein, Stein macht Schule

AUSSTELLUNG: Mensch formt Stein, Stein macht Schule

6. September 2025    
10:00 – 17:00
www.schulmuseum-ichenhausen.de Di-Fr 9-13 Uhr Sa und So 10-17 Uhr. bis 6. Jan 2026
AUSSTELLUNG: Delikatessen

AUSSTELLUNG: Delikatessen

6. September 2025    
10:00 – 17:00
bis 9. November. Tel. 0731/140090, www.museumbrotundkunst.de täglich geöffnet ab 10 Uhr: Mo bis 15 Uhr, Mi bis 19 Uhr, sonst bis 17 Uhr.
AUSSTELLUNG: Im Grunde verbunden. Plant connection.

AUSSTELLUNG: Im Grunde verbunden. Plant connection.

6. September 2025    
10:00 – 18:00
Pflanzen können mehr, als man denkt: Sie tauschen sich aus, lernen, helfen einander – und stehen mit uns in Verbindung. „Das Stadthaus hören – Audioguide […]