Kein Rekordjahr, aber mit guten Besucherzahlen – das Freibad im
Donaubad war mit rund 100.000 Badegästen in dieser Saison wieder
sehr beliebt.
Eine Schlechtwetterperiode ausgerechnet für fast zwei Wochen im Ferienmonat August, auch das Saison-Glanzlicht Poolparty total verregnet – die Betreiber des herrlichen Freibads im Donaubad müssten womöglich Trübsal blasen, doch weit gefehlt. Jochen Weis, einer der Geschäftsführer der Donaubad GmbH, kann „sehr zufriedenstellende Besucherzahlen“ verbuchen, wie er sagt, und ergänzt, „dass die Poolparty dann einfach bei Regen und unter großem Besucherzuspruch im Erlebnisbad stattgefunden hat.“ Dort konnten die Badegäste auch an den anderen regnerischen oder kühlen Tagen ihren Spaß haben. Wie wechselhaft das Wetter im August war, lässt sich auch an den Zahlen der Sauna ablesen: noch nie hatten in einem August mehr Gäste die Donaubad-Sauna besucht.
Der besucherstärkste Monat im Freibad war der Juni mit 41.530 Badegästen, der am besten besuchte Tag mit 5.072 Gästen der Sonntag, 29.06.2025. Bis zum Saisonende rechnet Weis mit knapp über 100.000 Besuchern, derzeit sind es schon an die 99.000.
Und: Das Freibad hat eine sehr große Anzahl an langjährigen Stammgästen, darunter viele Senioren und Sportschwimmer, und die kommen fast bei jedem Wetter und zum Teil täglich. „Bei diesen Gästen möchte ich mich einmal ganz besonders für die Treue bedanken“, sagt Weis.
Dass es bei hohen Temperaturen und Besucherzahlen unter den Gästen einmal menschelt und die Zündschnur etwas kürzer wird, darauf haben sich die Donaubad-Betreiber längst eingestellt. „An besonders gut besuchten Tagen erhalten wir für die Beckenaufsicht zusätzlich Unterstützung durch die DLRG“, sagt Weis, „außerdem ergänzen wir an solchen Tagen unser Team durch Sicherheitspersonal der Firma SHS,
das uns bei der Gästesteuerung, Sicherheit und Ordnung unterstützt.
Aus unserer Sicht hat es sich bewährt, an Tagen mit hohen Besuchszahlen mit mehr Personal präsent zu sein“, ergänzt Weis.
Damit hätten sich glücklicherweise in diesem Jahr keine größeren negativen Vorfälle im Bad ereignet – außer der Tatsache, dass ein Dieb, der einige Geldbörsen und Handys geklaut hatte, zunächst flüchte, aber dann von der Polizei schließlich festgenommen wurde und das Diebesgut zurückgegeben werden konnte.
Doch wann endet nun eigentlich die Freibad-Saison 2025?
Offiziell ist am Sonntag, 14. Sept. 2025, Schluss. Sollte das Wetter aber
mitmachen, so Weis, „werden wir gerne um eine Woche bis zum Sonntag, 21. September, verlängern“.
Bevor das Freibad dann in den Winterschlaf geht, öffnet es wenige Tage danach nochmals seine Pforten. Am Freitag, 26.09.2025, wird auf dem Freibad-Gelände wieder ein großes Ballonglühen mit spektakulärem Showspringen vom 10m-Turm stattfinden.



Quelle: Donaubad