Die Patientenverfügung

von:

Nach einem Unfall oder aufgrund einer schweren Erkrankung oder Behinderung können Menschen in jedem Alter in die Lage kommen, nicht mehr sich selbst selbst handeln zu können. Deshalb gibt es die Möglichkeit, mit einer Patientenverfügung für diese Situation Vorsorge zu treffen. Was dabei zu beachten ist, erläutert Imogen Saß in einem Vortrag am Donnerstag, 8. Mai 2025, von 18 bis 20 Uhr im Weststadt-Haus. Imogen Saß ist Diplom-Sozialarbeiterin und Palliativ-Pflege-Fachkraft. Sie leitet den Ambulanten Hospizdienst Ulm e. V. Der Vortrag „Patientenverfügung – Vorsorge für die ärztliche Behandlung“ wird vom Betreuungsverein der Lebenshilfe Donau-Iller e.V. veranstaltet.

Zur Teilnahme am Vortrag wird eine Anmeldung bis 5. Mai erbeten unter der Telefonnummer 0731 880 325-183 oder per E-Mail an beratung-betreungsverein@lhdi.de