Sa. 19. Juli 2025, 14 – 22 Uhr am Naturfreundehaus bei Weidach
Liederfest im Spatzennest
Songs für Afrika! Zugunsten von Afrika-Projekten in Senegal.
Familienfreundlich und kultverdächtig: Das NaturFreunde Openair im Naturfreundehaus „Spatzennest“ bei Weidach! Unter dem Motto „Musik für Afrika“ sorgen 10 breitgefächerte Unterhaltungs-Acts auf 4 Bühnen im Grünen für einen unvergesslichen Nachmittag und Abend!
Mit dabei:
Die Pietels Sabine und Werner Spieß, Karin Probst und Peter Siegel) spielen ihre Lieblingslieder von den Beatles und erzählen über Leben und Musik der Fab 4. Klassiker, wie Michelle, Hey Jude, Something oder Strawberry Fields in neuen Arrangements mit Cello, Geige, Bass, Ukulele, Gitarre und mehrstimmigem Gesang.
Hermann Schleicher-Rövenstrunk Der Ulmer Liedermacher bietet unter seinem Künstlernamen „Hermanitou“ neben einem Kinderlieder-Programm auch anspruchsvolle Songs für Erwachsene.
Claus Jahn, der Keltenbarde aus Kirchheim/Teck verfügt über ein breites Instrumentarium.
Die Jago’s Barbara & Wolfgang Jagodzinski aus Ersingen spielen zu Gitarre und Akkordeon selbst getextete humorvolle Lieder in schwäbischer Mundart. Machen aber zwischendurch auch vor bekannten Volksliedern und Schlagern nicht halt.
Blitz & Hoffnung Ein neu formiertes Trio (Carola König am Saxofon, Thomas Arndt + Hans Wild) schickt sich an mit „Blitzfolk“ zu punkten.
Michael Hauser, breit aufgestellter Musikus und Chef vom Blaubeurer Badhaus-Cafe, singt mit den Festival-Besuchern Volkslieder und ähnliches. Und ist immer für Überraschungen gut.
Bauchredner Markus Winter arbeitet normalerweise als Chefarzt im Blaubeurer Krankenhaus. Im Spatzennest fröhnt er seiner Leidenschaft und gibt verschiedenen Charakteren als Bauchredner eine Stimme. Was sowohl bei Kindern, als auch den Erwachsenen für Begeisterung sorgt.
Hans-Jörg Autenrieth, „Mr Johnny Cash aus Blaubeuren“, paßt auf, daß die Countrymusik nicht zu kurz kommt.
Die Feschtagsmusik, die Haus- und Hofkapelle vom „Fröhlichen Nix“ in Blaubeuren, kombiniert fetzige Melodien mit klugen deutschen Texten.
Walter Spira und seine bekannte MSE-Band sorgen für einen klangvollen Ausklang, bei dem sich jeder gesanglich einbringen kann. Mitsingen Strengstens Erlaubt!
Da es am Abend doch relativ kühl werden könnte, empfiehlt sich das Mitbringen einer Decke und entsprechender Kleidung. Fürs leibliche Wohl sorgen die Ulmer NaturFreunde. Es darf aber auch gern was zum Grillen mitgebracht werden. Eine große Feuerstelle lodert zur allgemeinen Verfügung.
Der Erlös der Spenden (Eintritt frei, aktive Hutsammlung) kommt zwei Projekten der NaturFreunde im Senegal zu gute. Letztes Jahr konnten stolze 1500 Euro überwiesen werden:
Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit!
Unterstützt Mangrovenaufforstung und das Ausbildungszentrum Bekhar ST. Louis im Senegal!
Mangroven wachsen in der Übergangszone zwischen Meer und Land, sind salzwasserresistent, bilden einen natürlichen Schutz gegen Erosion und haben eine große Bedeutung für den Klimaschutz, weil sie in hohem Maße CO2 binden könnnen. Bis zu 10 Mal mehr als Wälder an Land.
Daher haben die NaturFreunde in Baden und Württemberg mit den senegalesischen NaturFreunden ein Mangrovenaufforstungsprojekt gestartet. Noch in diesem Jahr sollen auf insgesamt 15 Hektar 100 000 Bäume gepflanzt werden.
Außerdem haben die senegalesischen NaturFreunde mit vereinten Kräften ein Ausbildungszentrum für Mädchen und junge Frauen in Beghar (Region Saint Louis) errichtet. Das Ausbildungszentrum soll jährlich 75 Ausbildungsplätze bieten, was zu 75 Prozent vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung finanziert wird. Der restliche Eigenanteil muß noch aufgebracht werden. Die Aufgabe der deutschen NaturFreunde besteht weitgehend darin, für die nötigen Finanzmittel zu sorgen. Dies geschieht auf vielfältige Weise; z.B. div. Spendenaktionen, „Gsälz für Afrika“ oder eben unser Liederfest-Openair.
Das Liederfest ist eine gemeinsame Veranstaltung der Ulmer „NaturFreunde“, dem „Fröhlichen Nix“ und der „Feschtagsmusik“.
