20.000ste Besucherin in der Mitmach-Ausstellung im Edwin Scharff Museum
Emma und Hannelore staunen nicht schlecht, als Birgit Höppl, stellvertretende Museumsleiterin des Edwin Scharff Museums, sie beglückwünscht. Oma und Enkelin sind die 20.000ste und 20.001ste Besucherin in der Mitmach-Ausstellung „was DU alles kannst“. Emma gibt sich als erfahrene Kindermuseumsbesucherin zu erkennen, Hannelore freut sich über das kleine Präsent des Museums.
„Mit einem gewissen Interesse an der ersten interaktiven Ausstellung, die wir selbst konzipiert und vor Ort realisiert haben, haben wir schon gerechnet“, sagt die Kuratorin Birgit Höppl. „Dass sie aber seit der Eröffnung fast durchgängig ausgebucht ist, freut uns unglaublich.“
„was DU alles kannst“ lädt zum Entdecken der eigenen Fähigkeiten, Stärken und Interessen ein. Dabei steht das spielerische Ausprobieren im Vordergrund. Auf Grund des hohen Ansturms ist es notwendig, mindestens zwei Tage im Voraus ein Zeitfenster für den Museumsbesuch zu buchen. Buchungen sind per E-Mail an esm-buchungen@post.neu-ulm.de möglich.
„was DU alles kannst. Eine Forschungsreise in die Welt der Tätigkeiten“ ist bis 13. September 2026 zu sehen. Die Mitmach-Ausstellung ist die erste Eigenproduktion des Edwin Scharff Museum.
In Kooperation mit der Universität Ulm, Institut für Psychologie und Pädagogik, Abteilung Entwicklungspsychologie.
Projektpartnerschaft: lahaye tiedemann gestalten
Unterstützt von: Carl Götz, Inhofer Interni, Sparda-Bank Augsburg eG, SWU, Freundeskreis des Edwin Scharff Museums
