
Was tun bei Schulstress?
Anstehende Klassenarbeiten, zu viele Hausaufgaben oder Ärger mit Klassenkameraden – all das kann bei Schulkindern zu Stress führen. Dieser kann sich über viele Symptome wie Kopfweh, Bauchweh, Ein- und Durchschlafstörungen oder Leistungsabfall zeigen. Hält der Zustand über einen längeren Zeitraum an, kann er sich langfristig negativ auf das Kind auswirken. In der Elternrunde erfahren Sie, wo mögliche Ursachen liegen, wie Sie Schulstress präventiv vorbeugen oder entgegenwirken können und wie Sie ihr Kind im Umgang mit Schulstress unterstützen können.
Für Eltern, Fachkräfte und alle Interessierten, die Teilnahme ist kostenfrei (begrenzte Teilnehmerzahl)
Referentin: Jennifer Beier, Dipl. Sozialpädagogin, Syst. Familientherapeutin
Veranstalter: Familienzentrum Neu-Ulm
Anm.: Familienzentrum Neu-Ulm, Tel. 0731 6030991, info@familienzentrum-neu-ulm.de