„Spiele geben uns all das, wovon wir zur Zeit viel zu wenig haben: Spaß, Unterhaltung, Ablenkung, große Gefühle … Im Spiel kann ich etwas bewirken…
Wusstest du, dass es in Deutschland rund 560 Wildbienen-Arten gibt? Ihre Rolle wird oft unterschätzt, obwohl sie die wichtigsten Pflanzenbestäuber sind. Durch die Bundesartenschutzverordnung sind…
Für viele Menschen in der Stadt bietet Gartenarbeit Entspannung und einen Ausgleich zum Stadtleben. Wer gärtnern möchte, muss keinen Kleingarten kaufen oder pachten. Urban Gardening…
Da aufgrund der Corona Maßnahmen noch keine Kurse in den kontiki Räumen möglich sind, Hat sich das kontiki Team vier kleine Online-Kurse überlegt. Bei zwei…
Wenn Ihr ein altes weißes T-Shirt, eine Tasche o.ä. habt, das euch so vielleicht zu langweilig zum Tragen ist, könnt ihr dieses super ,,upcyclen“. Damit…
Die Stadt Neu-Ulm, die Neu-Ulmer Wohnungsbaugesellschaft (NUWOG) und das Stadtteil- und Quartiersmanagement in der Stadt organisieren in der Vorweihnachtszeit die Adventsaktion „Weihnachtszeit in Neu-Ulm. gemeinsam…
Das virtuelle Grüne Klassenzimmer ist ein Online-Lernangebot des Botanischen Gartens. Es bietet spannende und vielfältige unterrichtsergänzende Materialien. Es richtet sich an Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern.…
Hallo, ich bin Sam! Ich bin eine Kanalratte – ich weiß, das ist bestimmt nicht euer Lieblingstier. Aber ich bin eigentlich ganz nett! Ich wohne…
Der kleine, aber feine St. Franziskus Kindergarten am Eselsberg Viele Wochen musste unser sonst so belebtes Haus ohne Kinderlachen auskommen. Untätig herumsitzen, kam für uns…
Das Bauernhofmuseum in Illerbeuren hat auf der Website Bastelideen zusammengetragen. In der Rubrik digital erleben sollen nun nach und nach weitere Inhalte, z.B. Videos aus…