Familienkalender

Wie Findus zu Pettersson kam

Wie Findus zu Pettersson kam

12. Oktober 2025    
14:30
2 Vorstellungen: 14.30 und 16.30 Uhr. Stabmarionettenspiel für Kinder ab 3 Jahren. Der kauzige, alte Pettersson lebt schon so lange allein, dass ihm gar nicht […]
Das Traumfresserchen

Das Traumfresserchen

12. Oktober 2025    
15:00
Von Michale Ende, ab 6 Jahre. Weit entfernt liegt das Königreich Schlummerland. Auf dem Thron macht es sich der König bequem und tief unter dem […]
Erstes Ulmer Kasperletheater

Erstes Ulmer Kasperletheater

12. Oktober 2025    
15:00
Spielplan/Karten: www.kasperletheaterulm.de
Krabbelkonzert "Große Musik für kleine Ohren"

Krabbelkonzert "Große Musik für kleine Ohren"

12. Oktober 2025    
16:00
Konzert für Kinder bis 3 Jahren. Veranstalter: Städtische Musikschule Senden Anmeldung: Kartenvorverkauf ab 30.09.2025 in der Städtischen Musikschule Senden, Marktplatz 5 für Erwachsene 5 € […]
Voltigieren Nachwuchsgruppe 3

Voltigieren Nachwuchsgruppe 3

12. Oktober 2025    
17:00 – 18:30
Für talentierte Jugendliche, die schon etwas mehr wollen, wie Besuche von Volti-Tagen sowie Gymnastik- und Voltigierlehrgängen; Die Mithilfe der Eltern an Volti-Tagen und Turnieren ist […]
Kinder-Notfall-Seminar

Kinder-Notfall-Seminar

13. Oktober 2025    
9:00 – 12:00
Veranstalter: FSP Vöhringen Anmeldung unter: familienstuetzpunkt@voehringen.de
Eltern-Kind-Treff: "Fliesenflitzer"

Eltern-Kind-Treff: "Fliesenflitzer"

13. Oktober 2025    
9:30 – 11:30
Für Kinder ab 1 bis 2,5 Jahren. Kontakt: fliesenflitzer-eselsberg@gmx.de
AUSSTELLUNG: Delikatessen

AUSSTELLUNG: Delikatessen

13. Oktober 2025    
10:00 – 15:00
bis 9. November. Tel. 0731/140090, www.museumbrotundkunst.de täglich geöffnet ab 10 Uhr: Mo bis 15 Uhr, Mi bis 19 Uhr, sonst bis 17 Uhr.
Babycafe

Babycafe

13. Oktober 2025    
10:00 – 11:30
Für (werdende) Eltern mit Kindern von 0 – 1,5 Jahren. Ohne Anmeldung.
Eltern-Kind-Treff: "Les petits moineaux"

Eltern-Kind-Treff: "Les petits moineaux"

13. Oktober 2025    
15:00 – 18:00
In franz. Sprache. Kontakt: a-propos-kulturverein@web.de