Neu-Ulm ist jetzt Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft der fahrradfreundlichen Kommunen in Bayern Die Stadt Neu-Ulm wurde in die „Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V.“ (AGFK…
Bei Lernrückständen rät Rainer Kehm von der KJF Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Neu-Ulm und Illertissen allen Eltern mit schulpflichtigen Kindern: „Druck aus dem Thema nehmen.…
Die Stadt Neu-Ulm verbessert die Schulwegsicherheit im Stadtteil Burlafingen. Der städtische Baubetriebshof hat in der Gerstmayerstraße auf Höhe der Apotheke eine Markierung für Schulkinder angebracht,…
Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger bietet am Montag, 21. Februar von 10 bis 12 Uhr sowie am Mittwoch, 23. Februar von 16 bis 18 Uhr wieder…
Als kleine Entschädigung für die ausgefallenen Weihnachtsfeiern und als Dank für das großartige Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auch während der Feiertage im Dienst…
Unter dem Jahresthema »Verwandlung« startet der Bundeswettbewerb für junge Lyrik „lyrix“ ins Jahr 2022 und ändert zugleich seine Teilnahmebedingungen: Statt wie bisher in nur einer…
In der Vorweihnachtszeit stand der erste städtische Gaben- und Wunschbaum in der Neu-Ulmer Stadtbücherei. Kinder aus sozial benachteiligten Familien hatten die Möglichkeit, hier ihre Weihnachtswünsche…
Einen sicheren Blick in unsicheren Zeiten beweisen 100 junge Fotografinnen und Fotografen aus Schwaben, die am JugendFotoPreis unter dem Motto #imMoment teilgenommen haben. „Manchmal steht…
Leider hat sich in der aktuellen Ausgabe auf der Seite der Informationstagen der privaten Schulen (Seite 10) ein Fehler eingeschlichen: Der Tag der offenen Schule der…
Fast jeder vierte Auszubildende in Baden-Württemberg hat im Jahr 2020 seine Ausbildung vorzeitig abgebrochen. Im Bereich der IHK Ulm ist es nur jeder Siebte. „Die…