Der Ruf nach Strafverschärfung alleine hilft den von sexuellem Missbrauch betroffenen Kindern wenig – sie brauchen „geeignete Hilfen und Unterstützungen, die ihnen gutes Leben trotz…
Kulturangebote, die ins Wohnzimmer kommen, sind während der Corona-Digitalisierung ein großer Trend geworden. Das Familienmagazin ,,Kinder in der Stadt“ bündelt in Kooperation mit dem Verein…
Die Akademie für Wissenschaft, Wirtschaft und Technik an der Universität Ulm bietet zwei neu Online-Kurse an: Online-Kurs „Zeitmanagement in Zeiten von Corona“ Die Teilnehmer sollen…
Presemitteilung, 13.10.2020 – Die Situation für Mutter-Kind-Kliniken in Deutschland spitzt sich zu. Bis Ende September standen sie als Teil der lokalen Notfallversorgung unter dem Rettungsschirm…
Gruselgeschichten erzählt Tine Mehls am 25. Oktober 2020 um 14 Uhr und um 15 Uhr im Donauschwäbischen Zentralmuseum in der Schillerstraße 1 in Ulm.
Opa ist gestorben, er kommt nie wieder, sagen Mama und Papa. Doch Karla wartet. Eines Tages entdeckt sie einen großen Hund. Genau auf der Bank,…
Bei Fragen zum Coronavirus ist ab Montag, 05. Oktober, ein Bürgertelefon im Landratsamt Neu-Ulm geschaltet. Dabei sollen Fragen beantwortet werden, die sich speziell auf den…
Das Naturkundliche Bildungszentrum öffnet am 10. November wieder, mitte März hatte es in der Kornhausgasse 3 wie viele andere Kultur-und Bildungseinrichtungen wegen der Corona Pandemie…
Gleich zweimal hat „Das kleine Gespenst“ am 11. Oktober Premiere: einmal um 15 Uhr bei der Jungen Bühne im Alten Theater in Ulm als „Live-Hörspiel“…
Die Eislaufsaison im Donaubad startet wieder. In der Vorsaison öffnet zunächst die Eishalle der Eissportanlage im Donaubad ihre Tore. Die Freipiste folgt, sobald die Witterungsverhältnisse…