Malen tut gut – nicht nur Kindern. Beim Aufbringen von Farbe auf Papier stellt sich sofort eine innere Ruhe ein, die gerade Eltern eigentlich immer brauchen. Probieren Sie es aus!… Weiterlesen
Kategorie: Meine Nerven
Entwicklungstrauma – Kinder davor bewahren
Entwicklungstraumata sind tiefgreifende seelische Verletzungen, die ihren Ursprung in der frühen Kindheit haben. Wie wir mit unseren eigenen Traumata umgehen und unseren Kindern möglichst wenig seelische Verletzungen zufügen, darüber schreibt hier die Körperpsychologin Heidi Schneider.
Kein Schutz für Mutter-Kind-Kliniken?
Presemitteilung, 13.10.2020 – Die Situation für Mutter-Kind-Kliniken in Deutschland spitzt sich zu. Bis Ende September standen sie als Teil der lokalen Notfallversorgung unter dem Rettungsschirm der Bundesregierung. Während der Schutz… Weiterlesen
Eine Hymne zum Muttertag
Ein Geschenk für alle Mütter zum Muttertag ist die Hymne „Allergrößte Liebe – Das Mama Lied“. Darin besingen die „Grooßstadt-Engel“ sehr emotionsgeladen, wie sich die Liebe einer Mutter anfühlt. Ein… Weiterlesen
Gerade jetzt Geborgenheit vermitteln
„Die Ausgangsbeschränkungen konfrontieren Jungen und Mädchen mit ganz neuartigen Anforderungen, für die sie noch keine Routinen und Lösungsstrategien entwickelt haben. Genau wie Erwachsene können auch Kinder dies als Stress und Verunsicherung erleben und entsprechend reagieren“, erläutert Dr. Tobias Engelschalk, Diplom-Psychologe und Leiter der KJF Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Augsburg. Aggressionen oder Ängste gelten unter Experten als häufige Folgen. Was können Eltern tun?
Kraft und Energie wiederfinden
aya Stomp verlor selbst im Alter von 41 Jahren überraschend ihren Ehemann. In ihrem sehr einfühlsamen und persönlichen Buch „Wir Witwen sind ein zähes Volk“ gibt die Autorin Tipps, wie es dennoch gelingen kann, das eigene Leben Schritt für Schritt neu zu gestalten. Hier ein paar schnelle Tipps daraus, die auch in anderen seelischen Notlagen hilfreich sein können:
Online-Tutorial: „So hört mein Kind mir zu“
Die vhs Laichingen – Blaubeuren – Schelklingen e.V. verspricht harmonische Familienkommunikation iIn 4 Schritten – sofort umsetzbar, praxiserprob, alltagstauglich.
In 25 Minuten erklärt die
Referentin der vhs, Marion Lüer, wie klare Kommunikationsregeln helfen und sofort ihre positive Wirkung zeigen.
Ein offenes Ohr für Familien im Stress
Kassiopeia Ulm bietet ihr pädagogisches Fachwissen kostenlos für alle Eltern an, die gerade in dieser Zeit mal nicht weiter wissen. Ob Beschäftigungsmöglichkeit für die Kinder oder in Erziehungsfragen, gerne stehen sie Euch mit einem offenen Ohr und gutem Rat zur Seite. Die Beratung findet per Telefon oder Videotelefonie statt. Immer wochentags von 19 bis 21 Uhr.
Gratis-Webinar: Familienleben in Corona-Zeiten
ostenlose Webinare für Eltern bietet die Familienbildungsstätte (fbs) Ulm in Zusammenarbeit mit der fbx Kirchheim und den Häusern der Familie Heidenheim, Stuttgart, Göppingen, Reutlingen und Sindelfingen. Die Webinarreihe „FAMILY CLICK“ startet am Montag, den 6.4.20 um 20.15 Uhr mit dem Thema „Familienleben in Corona-Zeiten“.
Familien haben eine eigene Kraft
Den ganzen Tag miteinander zu verbringen, das ist für jede Familie eine Herausforderung und da muss man nicht alleinerziehend sein, beengt wohnen oder sich gerade für eine Trennung entschieden haben.