KoKi – Frühe Hilfen setzt niederschwelliges Angebot für Ratsuchende um Es ist nie zu früh, jungen Familien den Rücken zu stärken. Deshalb setzt der Bereich „KoKi – Frühe Hilfen“ am… Weiterlesen
Kategorie: Gesundheit
(Aus-)Malen tut gut
Malen tut gut – nicht nur Kindern. Beim Aufbringen von Farbe auf Papier stellt sich sofort eine innere Ruhe ein, die gerade Eltern eigentlich immer brauchen. Probieren Sie es aus!… Weiterlesen
Entwicklungstrauma – Kinder davor bewahren
Entwicklungstraumata sind tiefgreifende seelische Verletzungen, die ihren Ursprung in der frühen Kindheit haben. Wie wir mit unseren eigenen Traumata umgehen und unseren Kindern möglichst wenig seelische Verletzungen zufügen, darüber schreibt hier die Körperpsychologin Heidi Schneider.
Spaziergang-Bingo gegen Langeweile
Ein Spaziergang in der Natur ist nicht nur schön, sondern auch gesund. Besonders nach der langen, kalten und grauen Jahreszeit, wenn die Natur wieder grün und bunt wird und wunderbar… Weiterlesen
Woche zum Wickeln mit Stoffwindeln
Vom 22. bis zum 30. April ist „Stoffwindelwoche“. In dieser Woche gibt es bei vielen Stoffwindelanbietern Rabatte und Sonderangebote, Gutscheine und Goodies. Im Internet gibt es in dieser Zeit vermehrt… Weiterlesen
Biotal Hofgemeinschaft Eselsburg
Landwirtschaft zum Anschauen. Milchkühe. Ziegen, Schafe, Esel, Wasserbüffel zur Landschaftspflege. Ackerbau. Salat. Kurze Wege. Unabhängigkeit in der Produktion von Lebensmitteln. Natur- und Klimaschutz durch ökologische Landwirtschaft sind uns wichtig! Wir… Weiterlesen
In Zukunft wird eine Glocke ertönen
Auf der Kinderkrebsstation der Klinik für Kinder- und JugendmedizinEin Mast mit Fahne und eine eigens angefertigte Messingglocke, ein Schiffsbug mit drehbarem Steuerrad und ein Leuchtturm: Auf der Station KK3 der… Weiterlesen
Was du denkst, das wirst du
Welche Kraft unser Denken hat und wie wir unsere Persönlichkeit stärken können, darum geht es bei einem Workshop am Mittwoch, 19. Oktober, von 18.30 bis 21 Uhr im Landratsamt Unterallgäu,… Weiterlesen
Gut vorbereitet in die Babypause
Das erste Formular, das einem der Frauenarzt in die Hand drückt, ist der Mutterpass; wenn man Glück hat, zusammen mit einer Liste von Hebammen. Dass die Schwangere diese Liste am… Weiterlesen
Corona: Landratsamt Neu-Ulm passt zum 1. April seine Zugangsregeln an
Es gilt weiterhin eine FFP2-Maskenpflicht für Bürgerinnen und Bürger sowie die Belegschaft im gesamten Haus und allen Außenstellen. Im Landratsamt werden die hausinternen Corona-Regeln ab 01.04.2022 teils gelockert, teils werden… Weiterlesen