Sonntag, 25. Oktober, 14 und 15 Uhr Schaurige Geschichten erwarten kleine und große Besucher am Sonntag vor Halloween. Geschichtenerzählerin Tina Mehls nimmt sie mit auf einen wilden Geisterritt mit Untoten… Weiterlesen
Kategorie: Freizeit
Donnerstag 15 Uhr: Vorlesen in zoom
Immer donnerstags um 15 Uhr wird über zoom online eine Geschichte vorgelesen. Das ist das Konzept des neuen Projekts „Lesemeise“ der Migrationsberatung des Diakonischen Werks Neu-Ulm. Die ehrenamtlichen Vorleser nutzen… Weiterlesen
Online-Schaufenster der regionalen Kinder-Kultur
Kulturangebote, die ins Wohnzimmer kommen, sind während der Corona-Digitalisierung ein großer Trend geworden. Das Familienmagazin ,,Kinder in der Stadt“ bündelt in Kooperation mit dem Verein ,,Ulms kleine Spatzen“ die Angebote… Weiterlesen
Mäuse – Feinde, Freund, Spiegelbilder
Mäuse und Ratten sind das Thema der aktuellen Sonderausstellung, die noch bis zum 8. November im Museum Brot und Kunst im Ulmer Salzstadel zu sehen ist. Sie heißt „Mäuse -Feinde, Freunde, Spiegelbilder“.
Edwin-Scharff-Kindermuseum öffnet wieder
Die aktuelle Ausstellung im Kindermuseum des Edwin Scharff Museums am Neu-Ulmer Petrusplatz kann ab 14. Juli wieder öffnen. In der Ausstellung, in der es um Bauten von Tieren und die… Weiterlesen
Regionale Kultur für Kinder online
Kulturangebote, die ins Wohnzimmer kommen, sind während der Corona-Digitalisierung ein großer Trend geworden, der auch langfristig seine Berechtigung hat. Sinnvoll gebündelt, können die Videos eine ganze Reihe positiver Wirkungen entfalten.… Weiterlesen
Tiergarten Ulm: Alle dürfen wieder kommen
Bereits seit Anfang Mai ist der Tiergarten in der Au wieder geöffnet, jedoch zunächst nur für Jahreskarteninhaber. Ab Dienstag, 19. Mai, wird der Tiergarten wieder für alle zugänglich sein. Allerdings werden Besucherinnen und Besucher sich vorab telefonisch anmelden müssen. So soll verhindert werden, dass zu viele Besucher im Tiergarten unterwegs sind oder es vor dem Eingang zu langen Wartezeiten kommt.
Smart-App mit Maus und Elefant
Der WDR erweitert erneut sein Programmangebot für Kinder: Alle Videos aus dem Webangebot der „Sendung mit der Maus“ sind ab sofort auch über die neue Smart TV-App „Die Maus“ auf dem Fernseher zu sehen.
„André-Unterricht“ im WDR Fernsehen geht weiter
In Zeiten von Corona wird auch nach den Osterferien das Kinderprogramm im WDR Fernsehen fortgesetzt. Moderator André Gatzke und die Grundschullehrerin Pamela Fobbe sind in „Der André Unterricht“ montags bis freitags zwischen 9 und 12 Uhr auf Sendung. In der moderierten Programmstrecke für Grundschüler*innen läuft auch „Die Sendung mit der Maus“
Für kleine Feuerwehrfans: Feuer aus Karton
Kleine und große Feuerwehrfans aufgepasst! Heute könnt ihr euer eigenes Feuer für den nächsten Großeinsatz basteln. Hierfür braucht ihr einfach nur einen alten Karton. Und so gehts: