Für die Simulation von Arzt-Patienten-Gesprächen am 21. und 22. März 2023 sucht das Studienprogramm „Advanced Oncology“ der Universität Ulm Laien-Darstellerinnen zwischen 40 und 70 Jahren.
Kategorie: Blog-Archiv
Friedenskirche Neu-Ulm: Winterspielplatz
Die Friedenskirche Neu-Ulm öffnet am Donnerstag, 17. November 2022 zum 13. Mal wieder ihren Winterspielplatz. Dieser steht bis zum 10. März 2023 zur Verfügung. Das Indoor-Spielparadies im ansprechenden Untergeschoss der… Weiterlesen
Gewinne eine CD „Der kleine König“
Der kleine König ist der beste Freund des Sandmännchens. Bei ihm ist immer etwas los, dafür sorgen schon die Katze Tiger, das Pferd Grete, der Hund Wuff, das Eichhörnchen Buschel… Weiterlesen
Jede Krise, die bewältigt wird, macht stärker
Großer Bildungs- und Erziehungsvortrag von Dr. Nicole Strüber im Festsaal des Klosters Roggenburg „Coronakids und die Folgen der Pandemie“ lautete das Thema des Vortrags von Dr. Nicole Strüber am Montagabend… Weiterlesen
Gewinne ein Buch „Die Wilden Kerle“ Band 8
Kaum zu glauben, aber wahr: „Die Wilden Kerle“ feiern ihren 20 Geburtstag. Vor 20 Jahren, 2002, sind die ersten Bücher der bekannten Buchreihe erschienen. Die „Wilden Kerle“ gehören, im deutschsprachigen… Weiterlesen
Aktion Sicherer Schulweg
(BC)(GP)(HDH)(UL) Region – Aktion „Sicherer Schulweg“ – Die Polizei sorgt für Sicherheit in der Region. Zu Beginn des Schuljahres sind wieder mehr Kinder und Jugendliche im Straßenverkehr unterwegs. Manche Kinder… Weiterlesen
Digitale Spiele mit Lerneffekt
Kinder und Jugendliche kommen immer früher mit der digitalen Welt in Kontakt. Die tägliche Nutzung des Smartphones, Tablets oder Computers steigt bei jungen Nutzern stetig an, vor allem aus Gründen… Weiterlesen
Alltag und Freizeit ohne elektrische Energie, Gas, und Öl: Interview mit Ryta Mark
Ryta Mark ist erst Mitte 30, hat aber ihre Kindheit und Jugend in einem ländlichen Gebiet im postsowjetischen Weißrussland (Belarus) erlebt, das noch wenig Infrastruktur hat:„Dort, wo ich herkomme, fährt… Weiterlesen
Alltag und Freizeit ohne elektrische Energie, Gas und Öl: Interview mit Änne Matschewski
Wie schlimm kann es eigentlich werden, wenn im ganzen Land ein Viertel weniger Gas und Strom verbraucht werden sollen? Das fragen sich viele Menschen, seit unklar ist, wie lange Deutschland… Weiterlesen
Alltag und Freizeit ohne elektrische Energie, Gas und Öl: Interview mit Anneliese Schiebel
Anneliese Schiebel, Jahrgang 1936, ist auf einem Bauernhof aufgewachsen. Sie erinnert sich noch ans Wäschewaschen in ihrer Kindheit: „Da wurde der große Waschkessel aus der Scheune in den Hof gezogen.… Weiterlesen