Im bundesweiten „Happy Baby“ Fotowettbewerb 2022 hat eine Neu-Ulmerin gewonnen: Jessica Wiedenmann aus Neu-Ulm hatte ein Foto Ihres Sohnes Anton eingereicht. Sein Lächeln hat die Jury überzeugt. Anton ist jetzt… Weiterlesen
Kategorie: Nachrichten
Landesweiter Warntag am 09.03.
Überprüfung der Sirenenwarnsysteme und der WarnApp NINA Am Donnerstag, 09. März 2023, findet in Bayern der landesweit einheitliche Probealarm statt. Um 11:00 Uhr wird ein Heulton von einer Minute Dauer… Weiterlesen
Neu-Ulmer Jugendliche besuchen Partnerstadt Bois-Colombes
15 Neu-Ulmer Jugendliche im Alter von 11 bis 15 Jahren waren kürzlich zu Gast in Neu-Ulms französischer Partnerstadt Bois-Colombes. Eine Woche lang haben sie hier zusammen mit gleichaltrigen Mädchen und… Weiterlesen
Online-Bürgerbeteiligung zum Radverkehrskonzept startet
Fortsetzung der Bürgerbeteiligung zum Radverkehrskonzept vom Landkreistag am 15. Oktober Nach der Bürgerbeteiligung zum Radverkehrskonzept beim Landkreistag am 15. Oktober 2022 lädt die Radverkehrsbeauftragte des Landkreises Neu-Ulm, Esther Schmid, alle… Weiterlesen
Jede Krise, die bewältigt wird, macht stärker
Großer Bildungs- und Erziehungsvortrag von Dr. Nicole Strüber im Festsaal des Klosters Roggenburg „Coronakids und die Folgen der Pandemie“ lautete das Thema des Vortrags von Dr. Nicole Strüber am Montagabend… Weiterlesen
Blaualgenbefall im Ludwigsfelder Badesee
Der Verdacht auf eine erhöhte Konzentration an Cyanobakterien im Ludwigsfelder Badesee wurde bestätigt. Dies geht aus den aktuellen Laborergebnissen der entnommenen Wasserprobe hervor. Damit bleibt die Warnung bis auf Weiteres… Weiterlesen
„Kunterbunte Vorlesegeschichten“ – ein Lesemaus-Geschenk für Kita-Kinder
Zum ersten Mal gibt es zum Bundesweiten Vorlesetag am 18. November ein Lesemaus-Buch für Kinder ab 4 Jahren, welches alle Kitas kostenlos bestellen und an ihre Kinder verschenken können –… Weiterlesen
Aktion Sicherer Schulweg
(BC)(GP)(HDH)(UL) Region – Aktion „Sicherer Schulweg“ – Die Polizei sorgt für Sicherheit in der Region. Zu Beginn des Schuljahres sind wieder mehr Kinder und Jugendliche im Straßenverkehr unterwegs. Manche Kinder… Weiterlesen
„Wir müssen neue Wege gehen“
Regionale Bildungskonferenz der Digitalen Bildungsregion Landkreis Neu-Ulm befasst sich mit der Corona-Krise und ihren Folgen Die Pandemie – und was dagegen unternommen wurde und wird – hat Spuren in unserer… Weiterlesen
Städtisches Maßnahmenprogramm zur Energieeinsparung in drei Stufen
Die Stadtverwaltung Neu-Ulm ergreift Maßnahmen zur Einsparung von Energie. Dem drohenden Gas-Notstand will die Kommune mit einem dreistufigenEnergiemaßnahmenplan entgegenwirken. Geplant sind technische wie organisatorische Maßnahmen. Die Gasmangellage und die massiven… Weiterlesen