Ferienprogramme 2022

Bitte beachten Sie: Aufgrund der aktuellen Situation können geplante Ferienprogramme evtl. nicht stattfinden. Informieren Sie sich beim Veranstalter.

Reiterferien auf dem Ponyhof
Bei der Familie Eberhart wird das Horsemanship groß geschrieben. Der verständnissuchende Umgang mit Pferden und Ponys hat einen hohen erzieherischen Wert. Die Kinder entwickeln ein Verantwortungsgefühl für die Pferde und schulen Motorik, Bewegung und Geschicklichkeit. Kinder ab acht Jahren lernen Reiten und den sicheren Umgang mit Pferden in den Ferienprogrammen des Ponyhofs Eberhart bei Ebersbach.
Alle Ferien: www.ponyhof-eberhart.de
Adresse: Ferien- und Ponyhof Eberhart, Geigelbach 3, 88371 Ebersbach-Musbach, E-Mail: ponyhof1@aol.com, Tel 07584 2405

Aktiver Ferienspaß
Aktionen, Spiele und Kreatives zum Thema Fasching bietet das Charivari:
Fasching: 22. bis 24. Februar, 10-16 Uhr, 8-12 J.
Anmeldung: Charivari Ulm, charivari.ulm@gmail.com
Die Kinder erwartet ein Programm mit viel Bewegung, coolen Spielen und Herausforderungen. Sie können ihre Geschicklichkeit und kreativen Fähigkeiten ausprobieren.
Ostern: 12. bis 14. April, 10-16 Uhr, 8-12 J.
Anmeldung: Charivari Ulm, charivari.ulm@gmail.com

Ferien mit dem CVJM
Tagesfreizeit JuHu Kinderspielstatt
Sommer: 30. Juli bis 4.August, tägl. 9.30 – 17 Uhr, So. 10-16 Uhr, 8-12 J.
Kinderfreizeit Petersthal
Sommer : 30. Juli bis 8. August, 8-13 J.
Tagesfreizeit Spielwoche Lonsee
Sommer: 7. bis 11. August, 9 – 17 Uhr, 7-12. J.
Jugendfreizeit Mecklenburg u. Berlin
Sommer: 30. Juli bis 7. August, 8-13 J.
Jugendfreizeit Erbstetten
Sommer: 19. bis 27. August, 13-16 J.
Kinderfreizeit Petersthal
Herbst: 28. Oktober bis 3. November, 7-12 J.
Anmeldung unter www.cvjm-jugendwerk-ulm.de


Reiten in den Ferien 2023
Unter dem Motto „Pony-Party im PSV Roggenburg“ werden Reit-Tage mit Action und Spaß geboten! Gemeinsam schöne Erlebnisse haben, bei Pony-Games, Pony-Parcours zur Musik, Ausritten und vielem mehr rund um Ponys und Pferde. Die Gruppen werden nach ihrem Können eingeteilt.
Fasching: 20. bis 24. Februar
Info: PSV Roggenburg, www.psvroggenburg.de
Anmeldung: Iris.Dobner@gmx.de

e.tage-Ferienworkshops 2023
Lego? Robotik!
Fasching: 20. bis 25. Februar, 9-13 Uhr, 8-13 J.
Coding-Geisterbahn
Fasching: 20. bis 25. Februar, 10-14 Uhr, ab 10 J.
radio.mikrowelle – Schneeweiße Winterabenteuer
Fasching: 20. bis 25. Februar, 9-13 Uhr, ab 9 J.
film.werkstatt – Das magische Märchenbuch
Fasching: 20. bis 23. Februar, 9-14 Uhr, ab 8 J.
Infos und Anmeldung: www.etage-ulm.de

Nähen in den Ferien 2023
Nähen ist eine prima Ferienbeschäftigung. Zur Einführung sind die Kurse bei der Stoffwelt in Neu-Ulm sehr gut geeignet.
Einführung in die Welt der Nähmaschine
Ostern: 4. und 5. April, 10-12.30 Uhr, ab 8 J.
Pfingsten: 30. und 31. Mai, 10-12.30 Uhr, ab 8 J.
Nähkurse für Fortgeschrittene
Pfingsten: 31. Mai, 10-13.30 Uhr, ab 8 J.
Pfingsten: 2. Juni, 10-13.30 Uhr, ab 8 J.
Pfingsten: 3. Juni, 10-13.30 Uhr, ab 8 J.
Anmeldung: Stoffwelt, Wegenerstr. 9, Neu-Ulm, Tel. 0731 83026

Kinderindianerdorf Samen 2023
Das Kinderindianerdorf Samen im Lehrer Tal (neben dem Ruhetal) bietet auch in diesem Jahr wieder Ferienfreizeiten an: Freies Spiel in der Natur und viele Kreativ-Angebote.
Ostern: 11. bis 14. April, 8-17 Uhr, ab 6 Jahre
Pfingsten 1: 30. Mai bis 2. Juni, 8-17 Uhr, ab 6 Jahre
Sommer 1: 31. Juli bis 4. August, 8 bis 17 Uhr, ab 6 J.
Sommer 2: 7. bis 11. August, 8 bis 17 Uhr, ab 6 J.
Sommer 5: 28. Aug. bis 1. Sep., 8 bis 17 Uhr, ab 6 J.
Sommer 6: 4. bis 8. September, 8 bis 17 Uhr, ab 6 J.
Herbst: 30. Oktober bis 3. November, 8 bis 17 Uhr,
ab 6 Jahre
Infos und Anmeldung: Indianerdorf Samen, Tel. 017663344643, rauchzeichen@indianermail.de

Ferien mit dem Turngau 2023
Erlebniszeltlager Im Längental, Schelklingen
Sommer: 29. Juli bis 5. August, Anreisetag 16 Uhr/Abreisetag 11 Uhr, 8-12 Jahre
Abenteuerzeltlager Im Längental, Schelklingen
Sommer: 5. bis 12. August, Anreisetag 16 Uhr/Abreisetag 11 Uhr, 12-14 Jahre
Anmeldung und Info: Turngau Ulm e.V., ab 30. Januar 2020 unter www.turngau-ulm.de

Ferien in der Boulderhalle 2023
Die Einstein Boulderhalle hat Ferienboulderprogamme für die Kinder geplant, mit jeweils unterschiedlichen Angeboten für die Altersgruppen 4 bis 6 Jahre, 7 bis 11 Jahre oder ab 11 Jahre.
Fasching: Verkleidet bouldern und Action mit den Trainern: 20. bis 24. Februar, 9-15 Uhr.
Ostern: Auch beim Bouldern geht es um Suchen und Finden. Finde den Weg an useren bunten Griffen zum Ende der Boulderwand: 11. bis 14. April, 9 bis15 Uhr
Anmeldung: Einstein Boulderhalle, Ulm, ulm@einstein-boulder.com

Grünfinder-Ferienprogramm
Ferien in der Natur – Ein naturpädagogisches Angebot. Jeden Tag wird ein anderes Thema die Kinder begleiten. Spaß und Bewegung sind vorprogrammiert.
Wiblingen, Quartierssozialarbeit Erlenlauh
Anmeldung: Quartierssozialarbeit Erlenlauh, DRK Ulm e.V., Joseph.Roehrich@drk-ulm.de, Veranstalter: Kinderstiftung Ulm/Donau-Iller
Neu-Ulm, Familienzentrum
Anmeldung: Familienzentrum Neu-Ulm, Tel. 0731 6030991, Veranstalter: Kinderstiftung Ulm/Donau-Iller

Ferien im Wald
Zurück in die Natur, gemeinsam den Wald erleben – freies Spiel, offene Angebote, Morgenkreis, gemeinsames Mittag essen – am Feuer gekocht. Zum Abschluss am Freitag wird am Lagerfeuer gegrillt, dazu sind alle Familien herzlich eingeladen. Treffpunkt ist der Waldspielplatz in Ringingen.
Info und Anmeldung: Herz-Werk e.V., herz-werk-ev@web.de

Freuerrot und Neonblau
In den Herbstferien können Jungen und Mädchen zwischen 7 und 17 Jahren jede Menge unternehmen. Alle Workshops unter www.feuerrot-neonblau.de.

Ferienbetreuung Neu-Ulm
Die Ferienprogramme der Stadt Neu-Ulm für Grundschulkinder:
Info und Anmeldung: www.unser-ferienprogramm.de/neu_ulm/

Ferien mit der Ev. Jugend NU
In den Freizeiten werden erlebnisreiche und tolle Tage erlebt und einige Abenteuer sind sicher auch dabei…
Anmeldung: Ev. Jugend im Dekanat Neu-Ulm,www.anmeldung.ej-nu.de/veranstaltungen

Reiten in den Ferien
Der Reit- und Fahrferein Ulm-Wiblingen bietet Ferienkurse an.
Anmeldung: RFV Ulm-Wiblingen, Schleifmühleweg 51, Ulm, moni_schmidt2001@yahoo.de

Sommerferienprogramm
Basteln, Spiele, päd. Betreuung, Ferienprogramm im Kinder- und Jugendhaus B21, Vorfeld, Neu-Ulm, Bradleystraße 21
Info und Anmeldung: www.unser-ferienprogramm.de/neu_ulm, Info Tel. 0731 9727077

Sommerferienprogramm
Die Ev. Jugend der Neu-Ulmer Stadtgemeinden bietet ein abwechslungsreiches Ferienprogramm in der Ev.-Luth. Erlöserkirche in Neu-Ulm an.
Anmeldung: Jugendbüro, Petrusplatz 8, Neu-Ulm, Tel. 0731 97486-52,
www.anmeldung.ej-nu.de

vhs-Sommerferien
Info und Anmeldung: vhs Laichingen-Blaubeuren-Schelklingen e.V., www.vhs-lai.de

Sommercamp Oberelchingen
In verschiedenen Gruppen können hier Kinder von 5-13 Jahren in den ersten beiden Ferien Wochen ihren Tag verbringen.
Kidz Club Ausflüge Ganztagesgruppe
Spiele, Basteln und viele Ausflüge (z.B. Fahrradausflug zum Reifenspielplatz Langenau, Ausflug nach Ulm zum Bouldern oder Trampolinspringen, Waldspaziergang, Ausflug zum Wasserspielplatz nach Ulm
Anmeldung und Info: SV Oberelchingen, www.cool-kidz.club

Sommerrabatz auf der Hexenwiese
In den beiden Ferienwochen gibt es abwechslungsreiche Angebote, spannende Ausflüge und die Möglichkeit zu sportlichen Aktivitäten.
Anmeldung: Stadt Ulm, Infos:  ferienulm.de (Stadt Ulm – Sommerrabatz)

Science Camp an der Uni Ulm
Sommer Science Camp
Informationen und Anmeldung: Ulmer-3-Generationen-Uni, www.u3gu.de

Begeisterung in und ums Museum
Ferien im Museum klingt langweilig? Nicht im Edwin Scharff Museum in Neu-Ulm. 
Anmeldung und Info: www.edwinscharffmuseum.de/vermittlung

Ferienspaß in Illertissen
Kinderspielstadt
Info und Anmeldung: www.jb-illertissen.de oder Tel.: 0176 229 61 500

Ruhetal
Für die Pfingst- und Sommerferienwochen im Ruhetal für Kinder zwischen 7 und 14 Jahren sind die Anmeldungen nur online möglich. Es werden jeweils zweiwöchige Abschnitte angeboten.
Anmeldung online über www.ruhetal.de

Westkinder auf der Blauinsel
Spiel und Spaß im und um das Jugendhaus „Inseltreff Weststadt“, mit Mittagessen, kleinen Basteleien und Ausflügen – nur für Kinder 6 bis 12 Jahre aus dem Sozialraum West (Weststadt, Söflingen, Kuhberg, Ermingen, Eggingen, Einsingen, Grimmelfingen, Donautal)
 https://www.ulm.de/leben-in-ulm/kinder,-jugend,-familie/jugendarbeit/ferienangebote/west

Freizeitangebote der BDKJ
Abwechslungsreiche Freizeitenangebote bietet die Ferienwelt im Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) der Diözese Rottenburg-Stuttgart.
Info und Anmeldung: online unter www.bdkj-ferienwelt.de oder BDKJ Ferienwelt, Wernau, Tel.: 07153 3001-123, ferienwelt@bdkj.info