Sehr geehrte Frau G., vielen Dank für Ihre Frage und ihr genaues Hinschauen. Sie haben bemerkt, dass diese Kinder (und ihre Eltern) vermutlich in Not…
Eine bessere Welt wünscht sich jeder der Mensch dann und wann. Selbst Kinderfilme haben heute meist eine Rettumgsaktion zum Thema. Wie jedes Kind ganz real…
Das Spiel ,,Coralia“ spielt in einer fantastischen Unterwasserwelt: Bunte Fischschwärme umgeben den Taucher, der in seinem Tauchroboter einzigartige Aufnahmen einfangen -oder sogar einen Piratenschatz heben…
„Speedy Roll“ ist Kinderspiel des Jahres 2020. Das spannende Wettrollen von Urtis Šulinskas aus dem Verlag Lifestyle Boardgames/Piatnik erhielt im Juni die renommierte Auszeichnung, die…
Schon lange engagiert sich Kirsten Boje für die Leseförderung. Mit der Hamburger Erklärung „Jedes Kind muss lesen lernen“, die sie 2018 initiiert hat, sorgte die…
So wie Ihnen geht es seit März vielen Eltern. Im Homeoffice arbeiten und gleichzeitig Kinder zu betreuen heißt: Eltern haben zwei Jobs. Viele Eltern können…
Kulturangebote, die ins Wohnzimmer kommen, sind während der Corona-Digitalisierung ein großer Trend geworden. Das Familienmagazin ,,Kinder in der Stadt“ bündelt in Kooperation mit dem Verein…
Die Akademie für Wissenschaft, Wirtschaft und Technik an der Universität Ulm bietet zwei neu Online-Kurse an: Online-Kurs „Zeitmanagement in Zeiten von Corona“ Die Teilnehmer sollen…
Presemitteilung, 13.10.2020 – Die Situation für Mutter-Kind-Kliniken in Deutschland spitzt sich zu. Bis Ende September standen sie als Teil der lokalen Notfallversorgung unter dem Rettungsschirm…
Gruselgeschichten erzählt Tine Mehls am 25. Oktober 2020 um 14 Uhr und um 15 Uhr im Donauschwäbischen Zentralmuseum in der Schillerstraße 1 in Ulm.