Mit einem Projekt namens „Neu-Ulm pflanzt Zukunft“ will die Wirtschaft in Neu-Ulm die Organisation „plant for the planet“ bei ihrem ambitionierten Ziel unterstützen, 1.000 Milliarden Bäume…
2010 begeisterte das „theater 3 hasen oben“ das Leipheimer Publikum bereits mit einer fantasievollen Schneewittchen-Inszenierung, jetzt kommen die zwei Schauspieler aus Hessen mit einer kreativen…
Eine gute Nachricht: das Kulturprojekt „Farben ohne Grenzen“, für das die Kunstschule kontiki, das Kulturzentrum ROXY und die „Koordinierungsstelle Internationale Stadt“ der Stadt Ulm miteinander…
Nach dem großen Erfolg der SFZ-Teams beim Jugend-forscht-Wettbewerb bietet das Schülerforschungszentrum in Ulm jetzt für die neue Wettbewerbsrunde einen Einstiegskurs ins Forschen an. Der…
Endlich Ferien! Der kleine Nick (Mathéo Boisselier), seine Eltern (Kad Merad, Valérie Lemercier) und die Oma (Dominique Lavanant) fahren ans Meer. Am Strand findet Nick…
Klein, dick und bleichgesichtig – wie ein Indianer sieht Max wirklich nicht aus. Aber er ist trotzdem einer. Der Häuptling sogar. Nur seinen Stamm hat…
Ein ganz besonderes Oster-Geschenk sind die personalisierten Bücher von framily.de Ganz neu ist das Buch „Die Biene Maja und ich“ Für Fans der kleinen Biene…
Auf der „didacta – die Bildungsmesse“ sind gestern dipl. Logopäde und Software Experte Matthias Günthert und Produzent Volker Sassenberg für ihr revolutionäres Konzept zur Sprachstandserfassung in Kindergärten und Vorschulen unter der Bezeichnung PiccoLOG mit dem Deutschen Bildungsmedien-Preis…
Besser hätte es für die Schüler vom Schülerforschungszentrum (SFZ) Ulm kaum laufen können. Mit neun Projekten waren sie beim Regionalwettbewerb Jugend Forscht in Ulm angetreten,…