Am 13. Juni dreht sich alles um das Weltall: Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ lädt Kitas, Horte, Grundschulen und Familien in ganz Deutschland ein, sich am bundesweiten Aktionstag zu… Weiterlesen
Kategorie: Schule
Karl-Salzmann-Mittelschule
Offene Ganztagsklassen, Mittags- und HA-Betreuung, Brückenklassen, Mittlerer Abschluss, Mittelschulabschluss od. Quali nach der 9. Klasse, vielfältige AGs, Bildungspartnerschaften; die Schule ist barrierefrei zugänglich Termine Schulhausführung am 25.01.2023 um 17 Uhr… Weiterlesen
Franz-von-Sales-Realschule Obermarchtal/Ehingen
Katholische Freie Schule, pädagogisches Konzept „Marchtaler Plan“ mit Strukturelementen Morgenkreis, Vernetzter Unterricht, Freie Stillarbeit/Freie Studien, Fachunterricht Mädchenrealschule in Obermarchtal: Schwerpunktwahl Bildende Kunst, Sport, Musik (in Klasse 5-8), Instrumentalunterricht, Chor, Band… Weiterlesen
Anne-Frank-Realschule Laichingen
Anne-Frank-Realschule Laichingen Nicht nur durch Ihre Namensgeberin stehen Toleranz, Respekt, Aufrichtigkeit und menschliches Miteinander bei uns an erster Stelle. Unsere Realschule liegt in einem sehr ländlichen Einzugsgebiet und eröffnet durch… Weiterlesen
LAVI: FreiRaumBildung
Wir lenken wir den Fokus weg vom Leistungsdruck und hin zu den Bedürfnissen und Potentialen des Individuums. Den vielerorts steigenden fachlichen Anforderungen, die bereits an Grundschüler*innen gestellt werden, und dem… Weiterlesen
Klassenfahrten sind der Schlüssel
„Schul- und Klassenfahrten sind in zweifacher Hinsicht ein Schlüssel bei der Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie. Sie sind als Angebote und Gelegenheiten des Sozialen Lernens und der persönlichkeitsbildenden Gemeinschaft unverzichtbar… Weiterlesen
Private Realschule Monte Sole Ulm: Ganztagesschule mit Herz und beruflichem Profil
Werbung Die Losbox zur zusätzlichen Teilnahme an der instagram-/facebook-Verlosung von kids.ulm steht am 8. Dezember von 14 bis 15 Uhr in der privaten Realschule Monte Sole in der Schillerstraße 1/10… Weiterlesen
Jugendherbergen sind vorbereitet
Aufgrund der massiven Unterrichtsausfälle der letzen Wochen, sollen Schulen weiterhin unbedingt geöffnet bleiben. Dieses Ziel haben die politischen Entscheidungsträger auch im Zuge der aktuellen Beratungen rund um die Corona-Maßnahmen immer… Weiterlesen
Live-Stream: Abitur – und was dann?
Denkanstöße und Informationen auf die Frage „Abitur – und was dann?“ können Schülerinnenen und Schüler am Dienstag, den 03. November 2020 bequem von zu Hause aus erhalten.
Offener Brief: Analoge Schule unentbehrlich
„In Zeiten von Corona wird gepredigt, digitalisierter Unterricht löse fast alle Probleme“, kritisiert Prof. Ralf Lankau vom Bündnis für humane Bildung. Dabei bringe gerade der Zwang zu Bildschirm-Unterricht ans Licht, wie unentbehrlich die analoge Schule sei – für Schüler, Lehrer und Eltern. Warum? Das erklärt ein offener Brief vom Bündnis mit dem. Titel „Nicht digitaler, sondern analoger Unterricht ist das Grundmodell von Schule.“