Du begeisterst dich für Musik, singst gerne oder möchtest gerne ein Instrument spielen? Dann komm zu uns in die Musikschule Neu-Ulm am Samstag, den 17.…
Anlässlich des „Welt-Down-Syndrom-Tags“ wird Frau Perkovac aus ihren persönlichen Aufzeichnungen vorlesen, in denen sie ihre Erlebnisse, Emotionen und Herausforderungen im Leben mit einem Kind mit…
Menschen, die in sozialen Berufen arbeiten, erleben oft eine hohe Zufriedenheit. Studien belegen, dass insbesondere Tätigkeiten, die viel Interaktion und Teamarbeit erfordern, zu einer positiven…
Dringender Appell des Gesundheitsamtes: Personen, die am 18. Januar zwischen 15:25 Uhr und 18:40 Uhr den Indoor-Spielplatz Spatzolino in Ulm besucht haben, sollen ihre Kinder-…
Second Hand war ursprünglich eine soziale Initiative. Zu den Pionieren zählte seinerzeit die „KATZE“ des Sozialdienstes katholischer Frauen (SKF) in Ulm – weshalb sie dieses…
Kaum volljährig geworden, kann „Kinder in der Stadt“ schon das nächste Jubiläumfeiern: Seit zehn Jahren gibt es die KidS Aktion „Tauschregale in Kindergärten“ Mit Unterstützung…
Eine Kombination aus Unterhaltung und Wissensvermittlung: Forschende der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie der Universität in Ulm wollen ein Smartphone-Spiel für Eltern entwickeln…
Eine neue Ausgabe von Kinder in der Stadt ist erschienen! Dieses Mal geht es um das Weihnachtsfest 2024, die anstehende Kinder- und Jugendbuchmesse sowie weitere…
Vierte Klassen im Landkreis kämpfen fürs Klima Im Rahmen der Vortragsreihe „Klimawandel und Gesundheit“, die vom Bildungszentrum Roggenburg in enger Zusammenarbeit mit der Gesundheitsregionplus Landkreis…
Tanzen kann auf den Körper wie ein Fitnessprogramm wirken. Darauf weist die Olympia Fitnessgroup hin. „Je nach Intensität und Art der Tänze werden Kreislauf, Muskulatur…