Das Kloster Roggenburg mit allen Klosterbetrieben gestaltet in dieser besonderen Adventszeit 2020 einen Online-Adventskalender unter dem Motto „Türen öffnen zu den Menschen und zu Gott“. Die Patres, die Seelsorger der… Weiterlesen
Kategorie: Soziales
Nikolaus belohnt Radfahrer und Radfahrerinnen
Auch in diesem Jahr belohnt der Nikolaus wieder alle, die sogar jetzt im Winter mit dem Rad unterwegs sind. Da eine gute Beleuchtung dabei besonders wichtig ist, gibt es Schokoherzen… Weiterlesen
„Weihnachtszeit in Neu-Ulm“ für Kinder und Jugendliche
Die Stadt Neu-Ulm, die Neu-Ulmer Wohnungsbaugesellschaft (NUWOG) und das Stadtteil- und Quartiersmanagement in der Stadt organisieren in der Vorweihnachtszeit die Adventsaktion „Weihnachtszeit in Neu-Ulm. gemeinsam – teilen – spielen“. Getreu… Weiterlesen
Bunte Plakate zum Tag des Ehrenamtes als „Danke“
Der Internationale Tag des Ehrenamtes, ist am 5. Dezember, die Stadt Neu-Ulm und die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse nehmen den Aktionstag zum Anlass, um sich bei allen Ehrenamtlichen, die sich das gesamte… Weiterlesen
Trennungskonflikte – versagen Ämter?
Versagen Familiengerichte und Jugendämter bei Trennungskonflikten der Eltern? Zustandsbericht offenbart desaströse Lage im Familienrecht in Deutschland „Der Kampf dauerte jahrelang und das Kind ist mittlerweile volljährig, nicht gesellschaftsfähig und ohne… Weiterlesen
Aus „Ulmer City Kurier“ wird „Ulmer Weihnachtskurier“
Das Ulmer City Marketing möchte die Initiative des Ulmer City Kuriers in einer überarbeiteten Form wiederaufleben lassen, dazu dürfen Ihnen den Ulmer Weihnachtskurier vorstellen. Dieser soll allen Kunden aber vor… Weiterlesen
Kein Platz zum Schwimmenlernen
Von allen Sportarten dürfte Schwimmen wohl die einzige sein, die dem, der sie beherrscht, buchstäblich das Leben retten kann. Dennoch ist Schwimmen im Schulsportunterricht bestenfalls ein Randthema; an vielen Schulen… Weiterlesen
Kinderstiftung unterstützt Tauschregale
Die Kinderstiftung Ulm/Donau-Iller unterstützt die Aktion „Tauschregale für Kindergärten“ des Familienmagazins „Kinder in der Stadt“. Dank dieser Unterstützung haben rund 30 weitere Einrichtungen im Raum Donau/Iller Tauschregale bekommen. „Leseförderung beginnt… Weiterlesen
Alpinum im Kreismustergarten
Ein Minigebirge ist im Kreismustergarten des Landkreises Neu-Ulm entstanden. Dieses ist zwar nicht zum Wandern geeignet, ein Besuch dort lohnt sich aber trotzdem auf jeden Fall. Unter dem Motto „Vielfalt… Weiterlesen
Jedes Kind soll lesen dürfen
Lesen ist die Grundlage für Bildung. Die Erfindung des Buchdrucks hat mindestens so viel zur Aufweichung der Klassenschranken beigetragen wie die Gründung der Gewerkschaften. Doch nicht alle Kinder haben Zugang… Weiterlesen